Verlustleistungsmessgerät BLINZINGER BVM20
Normgerechte Messung der Verlustleistung weichmagnetischer Ferritkerne nach IEC 62044-3
Die innovative Lösung für das Testen der Verlustleistung von Ferritkernen von Blinzinger.
Beim Betrieb von induktiven Bauelementen wie zum Beispiel Wickelgüter entstehen Leistungsverluste, welche durch Wärme an die Umgebung abgegeben werden. Eines der verursachenden Bauteile sind in diesem Zusammenhang Ferritkerne. Diese beeinflussen mittels ihrer Ausführung und Materialqualität maßgeblich den Energieverlust einer Induktivität.
Als Reaktion auf das rege Interesse unserer Kunden zu diesem Thema, haben wir uns das Ziel gesetzt ein Messgerät zu entwickeln, das die beschriebenen Leistungsverluste als schnelles Ergebnis in einem einzigen Gerät testet und darstellt.
Der Power Loss Tester BVM20 ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung von Kernverlusten und eignet sich so für:
Hersteller von weichmagnetischen Materialien und Kernen
- zur Ermittlung wichtiger Informationen über Parameter und Qualität ihrer Werkstoffe.Hersteller und Kunden von induktiven Bauelementen
- zur Optimierung der Auslegung ihrer Bauelemente durch Auswahl geeigneter magnetischer Materialien und Kernformen und damit zur Verbesserung der Energieeffizienz ihrer Produkte.
Mit dem neuen Messgerät BVM20 präsentieren wir eine optimale Lösung zur präzisen Vermessung der Verlustleistung von Ferritkernen.
Das BVM20 Messgerät dient zur Erfassung der Kernverluste in Ferritkernen bei realistischen Bedingungen. Dazu werden sinusförmige Spannungen an den Prüfling angelegt und Spannung und Strom gemessen. Ein Leistungsgenerator erzeugt die sinusförmige Prüf-Spannung, die in 10mV Schritten bis 40V Amplitude eingestellt werden kann. Der Frequenzbereich kann von 1 kHz bis 254 kHz in 1 kHz Schritten eingestellt werden.