Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß der Richtlinie 2011/65/EU der Europäischen Union über die Beschränkung von gefährlichen Substanzen in Elektronikprodukten und elektronischen Bauelementen kurz als RoHS (Restriction of Hazardous Substances) bezeichnet, sind die Verwendung und der Gehalt von gewissen gefährlichen Stoffen in den erwähnten Geräten ab
dem 01.Juli 2006 verboten.
Produkte und Bauelemente, welche KEINE der folgenden Substanzen enthalten, bzw. deren Konzentration dieser Stoffe innerhalb der aktuell von der Richtlinie 2011/65/EU geforderten Grenzwerte liegen, dürfen in der EU weiterhin in Verkehr gebracht werden:
- Blei – (Pb)
- Quecksilber – (Hg)
- sechswertiges Chrom (Cr (VI))
- Cadmium – (Cd)
- polybromierte Biphenyle als Flammhemmer – (PBB)
- polybromierte Diphenylether als Flammhemmer (PBDE)
Die Blinzinger Elektronik GmbH ist sich ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst und hat deshalb schon frühzeitig mit der Umsetzung der Anforderungen der RoHS Richtlinie begonnen und das Produktspektrum sukzessiv auf RoHS Konformität umgestellt. Entsprechend der gesetzlichen Regelungen und nach dem aktuellen Wissensstand sind die
von uns nach dem 01.Juli 2006 gelieferten Produkte konform der EU-Richtlinie.
Davon abweichend können bestimmte Ausführungen in Ausnahmefällen in Absprache kundenspezifisch und gegen vorherige schriftliche Genehmigung der Abweichung durch den Kunden geliefert werden. Diese Produkte sind als „nicht RoHS-konform“ gekennzeichnet.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Download